John Peru
1955 geb. im Kreis Sangerhausen
1968 erste fotografische Arbeiten
1972-1975 Berufsausbildung als Elektromonteur mit Abitur im Mansfeldkombinat Eisleben
1975 erste Aktaufnahmen
1975-1979 Staatsexamen, Diplom in Pädagogik an der Humboldt Universität zu Berlin
1980-90 Lehrer, Stellvertr., Direktor des Polytechnischen Zentrums Leuna
1990 Eröffnung der ersten unabhängigen Videothek und des ersten Erotikshop in der DDR
1991-93 Mitbegründer/Landesvorsitzender des IVD Sachsen-Anhalt (Interessenverband Videothekare Deutschlands)
ab 1996 freier Werbegrafiker/Fotograf gekoppelt mit schriftstellerischen Arbeiten
geschieden, zwei Kinder, freier Geist
Aktivitäten u. a.
1974 Chef und Gitarrist der Schülerrockband Galaxis II
1981-87 mehr als 300 Konzerte als Liedermacher unter dem Namen INDIGO Gründung und Leitung des Musikantenklubs in Halle-Neustadt, Mitglied der Jury zur Einstufungsabnahme von Musikern.
1984 Auftragsdiashow vom Rat der Stadt über Halle-Neustadt zum 20. Jahrestag.
1984-89 Begleitung des Musikwissenschaftlers Werner „Josh“ Sellhorn (Entdecker/Förderer von Manfred Krug), auf seinen Vorträgen.
1988: fotografiert als einziger nicht akkreditierter Fotograf Bruce Springsteen in Ost-Berlin. Entwicklung der ersten erotischen Diashow in der DDR zur Musik der Beatles.
2004 der erste "hallesche erotiCCalender" erscheint, der in Serie jedes Jahr neu produziert wird.
2007 Konzipierung des Willi-Sitte-Projektes “Gemälde einer Vernissage” nach Moussorgskys Bilder einer Ausstellung, dabei werden 12 Bilder von Willi Sitte vertont.
2008 Die verbotene Ausstellung (im nt durch Christoph Werner) “7 skurrile Geschichten & erotische Bilder“ schließt im Luftfahrt- & Technikmuseumspark in Merseburg mit einem Besucherrekord von 12.000 Besuchern ab.
Weltweite Presse für das Projekt "Schokoladenmädchen" mit der Halloren Schokoladenfabrik.
2010 Zusammenarbeit mit den halleschen Malern Karl-Heinz Köhler und Ralf Penz für einen Musikkalender, den die Domgalerie in Merseburg präsentiert.
Betreut seitdem die neu eröffnete Galerie KUNST IM BAHNHOF auf der Galerieebene im Hauptbahnhof von Halle.
2012 Vorbereitung/Fotoarbeiten/Bildband mit Melanie Müller für den RTL-Bachelor (2013) und der Dschungelkönigin (2014).
2013 Auszeichnung der Rock- und Popstiftung Deutschlands für das beste CD-Cover für "Planetenwind vs. Am Fenster" (POND/City);
2014 Auszeichnung der Rock- und Popstiftung Deutschlands für das beste CD-Cover für "Gemälde einer Vernissage"; aufgeführt von den "Brandenburger Symphoniker" im stillgelegten Stahlwerk in Brandenburg.
2015 Große Erotikausstellung über eine wahre Geschichte. "Das Bildnis der F. T'Ray" wird mit Unterstützung von Hans Joachim Triebsch und Karl-Heinz Köhler mittels einer außergewöhnlichen Kombination von Gemälden und Fotografie umgesetzt.